Datenschutzerklärung für Mindluxor
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Mindluxor, Ihrer Plattform für Online-Bildung. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und möchten transparent
darlegen, wie wir diese erheben, verwenden und schützen. Lesen Sie diese Richtlinien aufmerksam durch, um unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen.
Informationen, die wir erfassen
Mindluxor erhebt unterschiedliche Arten von Informationen, die uns helfen, Ihnen eine personalisierte und effektive Lernerfahrung zu bieten. Diese Daten stammen aus verschiedenen
Quellen und werden teils direkt von Ihnen bereitgestellt, teils automatisch durch unsere Plattform erfasst.
Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto bei Mindluxor erstellen, erfassen wir grundlegende Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Diese
Informationen sind erforderlich, um Ihr Konto zu verwalten und Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu bieten.
Lernaktivitäten: Während Sie unsere Bildungsplattform nutzen, speichern wir Informationen über Ihre Fortschritte, Ihre abgeschlossenen Kurse und Ihre Interaktionen mit
Inhalten. Dies hilft uns, Ihre Lernerfahrung individuell anzupassen.
Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten umfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Nutzungsverhalten auf unserer Plattform. Diese
Daten helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
Daten von Dritten: In einigen Fällen erhalten wir Informationen von Partnern oder externen Tools, die in unsere Plattform integriert sind. Diese Daten erleichtern die
Bereitstellung bestimmter Funktionen oder verbessern die Benutzererfahrung.
Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen
Die von uns gesammelten Daten werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, die alle darauf abzielen, Ihre Erfahrung mit Mindluxor so angenehm und effektiv wie möglich zu
gestalten.
Bereitstellung von Bildungsdiensten: Ohne Ihre Daten könnten wir Ihnen keine personalisierten Kurse, Fortschrittsberichte oder Zertifikate anbieten. Diese Informationen
bilden die Grundlage für alle unsere Bildungsangebote.
Verbesserung der Plattform: Durch die Analyse von Nutzerdaten können wir herausfinden, welche Bereiche unserer Plattform optimiert werden müssen, um Ihnen eine noch
bessere Lernerfahrung zu bieten.
Personalisierung: Wir nutzen Ihre Lernhistorie, um Ihnen relevante Inhalte, Empfehlungen und Kurse vorzuschlagen, die Ihren Interessen und Zielen entsprechen.
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu speichern oder weiterzugeben, beispielsweise zur Einhaltung
steuerlicher oder datenschutzrechtlicher Vorschriften.
Daten, die über externe Tools gesammelt werden
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Tools, die uns helfen, zusätzliche Funktionen bereitzustellen und die Gesamtnutzererfahrung zu verbessern. Diese Tools können
jedoch auch Daten sammeln, die über unseren direkten Einfluss hinausgehen.
Analyse-Dienste: Wir nutzen Tools wie Web-Analytics, um besser zu verstehen, wie unsere Nutzer mit der Plattform interagieren. Diese Dienste erfassen Daten wie
Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten.
Bezahldienste: Zur Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, die Ihre Zahlungsinformationen sicher verarbeiten. Diese Anbieter sind
verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
Externe Bildungsressourcen: In einigen Kursen greifen wir auf Inhalte von Partnerunternehmen oder externen Plattformen zurück. Diese können ebenfalls Daten über Ihre
Nutzung erfassen, um ihre Dienste zu verbessern.
Wie wir Ihre Daten schützen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen eine Kombination aus technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu sichern.
Sichere Systeme: Unsere Server und Datenbanken sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien und Firewalls geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Schulung unseres Teams: Alle Mitarbeiter, die mit Ihren Daten arbeiten, werden regelmäßig in Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsverfahren geschult, um
sicherzustellen, dass Ihre Informationen mit höchster Sorgfalt behandelt werden.
Regelmäßige Audits: Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Systeme durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Diese Audits helfen uns, unsere
Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.
Reaktionspläne: Für den unwahrscheinlichen Fall eines Datenschutzvorfalls haben wir klare Protokolle, um schnell und effektiv darauf zu reagieren und potenzielle
Risiken für unsere Nutzer zu minimieren.
Cookie-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung der Plattform zu verbessern. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, Ihre Vorlieben
zu speichern, die Website schneller zu machen und relevante Inhalte anzuzeigen.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Plattform korrekt funktioniert. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldung oder Ihre Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies können wir sehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, und diese Informationen nutzen, um Funktionen zu verbessern und Fehler zu
beheben.
Sie können die Einstellungen für Cookies in Ihrem Browser anpassen, um deren Verwendung zu kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung einiger Cookies die
Funktionalität der Plattform einschränken kann.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Unsere Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, die sicherstellen, dass wir Ihre Informationen auf legitime Weise nutzen.
Vertragserfüllung: Die meisten Daten, die wir erfassen, sind notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und Ihnen Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu
ermöglichen.
Einwilligung: In bestimmten Fällen, wie dem Versenden von Marketing-E-Mails, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihre Daten verwenden.
Rechtliche Verpflichtungen: Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern oder weiterzugeben, etwa für Steuer- oder Buchhaltungszwecke.
Indem wir diese rechtlichen Grundlagen einhalten, stellen wir sicher, dass Ihre Daten verantwortungsvoll und im Einklang mit geltenden Gesetzen verarbeitet werden.